Lernen lernen: im Team lernen, motiviert und innovativ

Neues Lernen - Mehr Motivation mit Lerncoaching Mental up! I Claudia Winkel

Die beschleunigte und veränderte Arbeitswelt sucht nach neuen Antworten für individuelle und Gruppen-Lernprozesse. Neues Lernen lernen könnte eine bemerkenswert einfache Antwort sein.

So haben sich in den letzten Jahren Lerngruppen als Booster für effektive und motivierende Lernerfolge herauskristallisiert.

In der New Work Diskussion im Rahmen vom Design Thinking/ Life Design heißen sie T-shaped-Teams, im Fokus von Solo-Selbständigen Mastermind-Gruppen oder in kleinster Einheit einfach Buddy, der z.B. bei der Berufswahl unterstützt.

Lerngruppen mit „Turbo-Energie“

Die große Klammer aller Formate, die im Einzelnen durchaus variieren, ist eine zentrale Erfahrung aus Teilnehmersicht. Aus Sicht der Teilnehmenden wird hier sehr viel Motivation – eine  „Turbo-Energie“ freigesetzt. Hier multiplizieren sich kreativen Gedanken und  Fragen. Wissen und Erfahrungen werden aus verschiedenen Blickwinkeln umbewertet. Oder anders formuliert, das eigenverantwortliche miteinander Lernen auf Augenhöhe ermöglicht Kompetenzerweiterung und vervielfältigt persönliche Erfolgserlebnisse.

Selbstbestimmungstheorie: 3 psychologische Grundbedürfnisse

Das entspricht wissenschaftlich dem intensiv erforschten Konzept der sogenannten Selbstbestimmungstheorie. Entwickelt wurde es maßgeblich von Edward L. Deci und Richard Ryan, Psychologen und Sozialwissenschaftler. Danach bedeutet intrinsische Motivation, dass drei psychologische Grundbedürfnisse erfüllt sind. Dazu zählen konkret für Lernprozesse: 

  1. Kompetenz (Effektiv auf wichtige Bereiche einwirken zu können & Lern-Ergebnisse zu erzielen.)
  2. Autonomie (Ein Gefühl der Freiwilligkeit hinsichtlich z.B. der Lernthemen, Entscheidungen zu treffen.)     und
  3. Zugehörigkeit zur Gruppe (Die Bedeutung, die die Lerngruppe für den Einzelnen hat, u.z. in beide Richtungen)

So können digitale Lernprozesse und auch persönliche Entwicklungen in Lerngruppen vieles ermöglichen.

Growth Mindset

Erfolgreiches Lernen lernen orientiert sich heute am Growth Mindset. Die innere Haltung des Lernenden zeigt sich dann auch körpersprachlich in wohlwollenden Blicken und wertschätzenden Worten.

Die vielen selbstwirksamen Lernerfahrungen stärken das Selbstvertrauen.

Meine Buchempfehlung zu "Neues Lernen: im Team lernen, motiviert und innovativ"

Michael Lewrick (Hg.), u.a.: Das Design Thinking Playbuch. In diesem Buch geht es um innovatives Lernen und Problemlösen. Ein sehr bildhaftes Workbook zum Einstieg in Design Thinking. Auch für Teamleiter empfohlen.