Persönliche Werte im Beruf: Job finden, der zu mir passt

Persönliche Werte erkennen: Wofür stehst du? I Claudia Winkel

Persönliche Werte prägen Karriere, Beruf und Leben. Sie zu kennen und danach zu leben, schenkt große Zufriedenheit und Erfolg. Als beruflich erfolgreich galt lange Zeit die Idee der beschleunigten Leistung unter dem Motto „schneller, höher, weiter“.  Sichtbar in den Kategorien Gehalt, Dienstwagen, Titel und manchmal auch Überstunden. Dagegen suchen heute immer mehr Menschen den Sinn in ihrer Arbeit. Der Wertewandel zeigt sich nicht nur in der jüngeren Generation, auch erfahrene Fach- und Führungskräfte möchten sich morgens auf die Arbeit freuen.

Sinn in der Arbeit finden

Deine Werte bestimmen dein Denken und Handeln. Tag für Tag. Das Gefühl von Sinnhaftigkeit in deiner Arbeit verschafft eine tiefe Befriedigung. Wer seine eigenen Werte kennt, weiß, was ihm wichtig ist, und bestimmt die individuellen Rahmenbedingungen des eigenen Lebens.

Das ist mit einem inneren Kompass vergleichbar, der dich immer wieder sicher durch die verschlungenen Wege des Lebens zum Ziel führt. Persönliche Werte erkennen, ist unbedingt lohnenswert!

Was sind persönliche Werte?

Werte beschreiben, was uns wichtig ist und geben Orientierung. Man kann sie in der Verbindung Werte und Moral auch als zentrale Glaubenssätze beschreiben, nach denen der einzelne Mensch leben will. Sie steuern unser Verhalten und helfen, Entscheidungen stimmig zu treffen.

Beispiele für Werte sind:
Optimismus, Glück, Gesundheit, Erfolg, Dankbarkeit, Beharrlichkeit, Herzlichkeit, Humor, Perfektion, Vertrauen, Offenheit, Geduld, Harmonie, Lernfähigkeit, finanzielle Sicherheit, Kreativität, Familie, Mitgefühl, Freundlichkeit, Ausdauer, Spaß, Professionalität.

Krisen und Wertewandel

Große Krisen wie Corona und auch persönliche Krisen wie eine Kündigung durch den Arbeitgeber oder Krankheiten verändern die Gesellschaft und den einzelnen Menschen nachhaltig. An diesen Wendepunkten des Lebens wird umbewertet.

Corona-Krise

Die Corona-Zeit hat auch viel Raum und Zeit gegeben, um das eigene Leben und den Beruf zu hinterfragen. Was zählt in meinem Leben? Viele Berufstätige haben sich für einen neuen Job entschieden. Im Coaching wurden häufig „die wertvolle Zeit mit meiner Familie“, der Wunsch nach „mehr Freude und Erfüllung im Beruf“ genannt. Das kleine, individuelle Glück wurde umbewertet.

Persönliche Krise

Häufiger addieren sich persönliche Krisen und die persönlichen Werte werden intensiv hinterfragt.

Die berufliche Unzufriedenheit einer Klientin in Verbindung mit starken Gefühlen von Überforderung und Erschöpfung im Job führte zu weitreichenden Entscheidungen. Das Selbstbewusstsein Coaching unterstützte sie nicht nur, ihre gefragten beruflichen Stärken wiederzuentdecken, sondern auch ihre mentale Gesundheit nach vorne zu ziehen. Ihr neu gewonnener gesunder Umgang mit Stress ermutigte sie, Grenzen zu ziehen und im Job viel öfter Nein zu sagen. Und letztlich auch den Arbeitgeber zu wechseln.

Bist du auf der Suche nach beruflicher Neuorientierung, dann nimm gerne telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf.

Meine Buchempfehlung zum Thema "persönliche Werte im Beruf"

Professor Dr. med. Tobias Esch: Wofür stehen Sie morgens auf? Warum Sinn und Bedeutung entscheidend für unsere Gesundheit sind. – Seine Fragen und Beobachtungen zum neurobiologischen Modell des Glücks gehen in die Tiefe. Er bewegt sich in der Wissenschaft der Positiven Psychologie. Das Buch definiert Gesundheit neu, indem neben dem körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefinden der Sinn im Leben hervorgehoben wird. Selbstvertrauen im Job und der eigene Umgang mit Stress im beruflichen Alltag hängen auch eng mit der persönlichen Sinnfrage zusammen.