
8 Übungen für mehr Selbstbewusstsein – Lerne, dich selbst zu mögen
Du willst dein Selbstwertgefühl stärken? An dich glauben, komplett deinen Fähigkeiten vertrauen und Herausforderungen meistern? Diese Übungen fördern innere Stärke und machen
Weniger Stress im Alltag, beim Arbeiten und Lernen: Dein Weg für Glück und mehr Lebensfreude
Stressbewältigung und Resilienz
glücklich?
Lernen & Prüfungsangst
Du willst dein Selbstwertgefühl stärken? An dich glauben, komplett deinen Fähigkeiten vertrauen und Herausforderungen meistern? Diese Übungen fördern innere Stärke und machen
Du möchtest dein Selbstwertgefühl stärken? Der Plan ist da. Du suchst Fragen und Übungen? Dann bist du hier goldrichtig. Ein positives Selbstwertgefühl
Dein Selbstbewusstsein stärken? Souverän auftreten und kommunizieren, im Job nicht so schüchtern sein? Dich in Gedanken – „Ich kann nichts im Vergleich
Perfektionismus: Die Angst, nicht gut genug zu sein Das Streben nach Perfektion teilen viele Menschen. Grundsätzlich sind hohe Ansprüche und hohe Standards
Was sind deine Stärken? Stärken zu benennen fällt dir möglicherweise eher schwer, du schweigst, zögerst oder bist sogar verlegen?
Negative Gefühle: So geht ein konstruktiver Umgang Negative Gefühle sind vielschichtig. Auch, wenn wir lieber Glück und Freude haben möchten, halten die
Man kann Gelassenheit lernen und Dinge, die man nicht ändern kann, ohne Aufregung hinnehmen, so wie sie sind. Das klingt so leicht.
Interview mit Nathaniel Idahosa – Karriere als software developer Fragt man Google nach den Voraussetzungen für den Beruf des Softwareentwickler, findet man
Introvertierte Kollegen werden häufiger als schüchtern und zurückhaltend im Job wahrgenommen. Erfolgreichere Kollegen sind dagegen „kommunikationsstark, präsentationsstark und vortragssicher“. Angeblich gibt es
Playful Work: Arbeiten, Lernen & Leben im 21. JH. Interview mit Nando Stöcklin, Von der Universität (Gamification) zum Selbständigen Heute habe ich
Diese Frage „Was mich im Job wirklich glücklich macht“ ist eine wichtige Frage. Verbringen wir doch ein Drittel des Tages und manchmal
Growth Mindset bedeutet Scheitern ist ein Schritt zum Erfolg, Fehler machen ist erlaubt, Fähigkeiten und Talente sind formbar. Das mag zunächst für
Persönliche Werte prägen Karriere und Leben. Sie zu kennen und danach zu leben, schenkt große Zufriedenheit und Erfolg. Deine Werte bestimmen dein
Working on the Road Seas 2: Interview mit Iris Komarek Bereits mit Anfang 20 hat sich Iris viele Gedanken über das WIE
Seas 2: Interview mit Ana Alvarez Monge (Englisch) Was heisst „glücklich sein“ und wie geht es, wenn man als Fremde in einem
Leichter lernen – Berufliche Neuorientierung im Studium Interview mit Suhila Thabti – Berufliche Entscheidungen: „leichter lernen“ als Gedächtnistrainerin Suhila hat Ökotrophologie studiert.
Motivation und Emotion: Der Erfolgsfaktor im Beruf: Die eigenen Gefühle und die der Kollegen wahrnehmen. So gelingt Kommunikation. Emotionale Intelligenz und mentale
Macht der Zuversicht: Für die Einen ist Zuversicht eine Kraftquelle, besonders, wenn es hart auf hart kommt. Zuversicht kann im Job und
Glück und Erfüllung im Job und Leben? Die Kunst Glück und Erfüllung im Job und Leben zu finden – insbesondere ab der
#ModerneVerwaltung, Transformation, neues Lernen und 25* Stadttalente. Ein Post auf Linkedin, der mich neugierig gemacht hat. Verwaltungsmodernisierung ist mit dem Kieler Stadtrat und Personalderzernenten Christian Zierau in Veränderung. Neue Wege entstehen beim Gehen. Viel von- und miteinander Lernen wird GROSS geschrieben.