Coaching für Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen

Coaching für Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen I Claudia Winkel

Online Coaching für Frauen und Männer "selbstbewusst im Job"

Coaching und deine Themen

  • „Nein sagen lernen“ im Job ohne schlechtes Gewissen
  • Das ständige Vergleichen mit anderen erfolgreicheren Frauen oder Männern
  • nagender Perfektionismus und beständiges Kleinreden deiner Erfolge
  • Impostor Qualitäten und starkes Zweifeln an der eigenen Leistung
  • Gedankenkarussell: Noch nach Feierabend über mögliche Fehler im Job grübeln
  • Sehnsucht neben dem herausfordernden Job das Leben zu genießen: Sport, Entspannung und glückliche Sonnenschein-Momente mit den Lieben bleiben häufig auf der Strecke

Gleichzeitig hast du schon so einiges gelesen. Bücher, Blog-Artikel und Insta Posts über „Mehr Selbstbewusstsein“, Selbstzweifel und geringes Selbstvertrauen. Weder dieses Wissen noch die Online-Workshops oder die wirklich guten Tipps in den morgendlichen Podcast-Folgen über negative und positive Glaubenssätze haben dir geholfen.

Ich unterstütze dich gern, auf deinem Weg zu mehr Selbstbewusstsein. Wissenschaftlich betrachtet ist auch das berufliche Glück eine Entscheidung. Und mein Coaching Konzept bietet Zuversicht, Humor und mehr Leichtigkeit im Coaching Prozess.

Berufliches Coaching

Frauen zweifeln mehr an sich als Männer. Hochqualifizierte weibliche Fach- und Führungskräfte haben Sorge, dass der Bluff auffliegen könnte und die anderen merken, dass sie gar nicht so gut sind. Das psychologische Phänomen Impostor (auch Hochstapler) Syndrom ist weit verbreitet. Typische Symptome sind neben starken Selbstzweifeln, mangelndes Selbstbewusstsein, Perfektionismus, Prokrastination und Schlaflosigkeit.

Deine Kompensationsversuche und das ständige Durchdenken der Probleme helfen nicht weiter. Möchtest du aktiv etwa gegen deine Ängste, Panikattacken oder gegen spezifische Selbstwerträuber tun? Denn „Reden reicht nicht.“, emotionale Selbsthilfe integriert Körperwahrnehmungen. Meine Coaching Programme berücksichtigen dies.

Nehmen Konflikte, Ärger und Unzufriedenheit zu viel Raum im Tagesgeschäft ein, kann ein Coaching helfen, neue Denk- und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Deine persönlichen Anliegen im Coaching:

  • Stress abbauen: Burnout vorbeugen, Aufbau von Bewältigungsstrategien (Resilienz)
  • persönliche (Sinn-)Krisen, z.B. mangelndes Selbstvertrauen
  • Selbstwertgefühl stärken: inneres Schrumpfen bei Präsentationen und Auftritten, Redeangst in großen Gruppen
  • Ängste im Job: Als Expertin unsicher in Verhandlungen, Teamsitzungen und wichtigen Kundengesprächen

Privatcoaching

Mein Privatcoaching hat Menschen im Blick, die ihre Belastungen im privaten Alltag verringern möchten.

Coaching -Themen sind häufig:

  • Selbstwert-Training („Ich kann das nicht.“)
  • Schlafstörungen oder Erschöpfung
  • Ruhelosigkeit
  • Flugangst
  • Prüfungsangst
  • Redeangst und Auftrittsangst (Ärger, Wut, Hilflosigkeit, Scham)
  • Panikattacken
  • Höhenangst

Die Themen in der Beratung sind individuell. Viele Menschen möchten Stress reduzieren, souverän auftreten oder auch gerne klar „Nein sagen“ und selbstbewusst Grenzen setzen. Ich begleite dich beim Stressabbau, deinem Weg für innere Balance bis hin zum Selbstbewusstsein-Coaching bzw. Selbstwertcoaching.

Familien und Eltern, die mit ihren Kindern das Thema Schule überwiegend mit Stress und Streit verbinden, bietet Coaching neue Perspektiven. Als Coach helfe ich, neue Wege zu gehen. Mehr Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeitserfahrungen sind ermutigend, nicht nur für die Kinder und Jugendlichen.

Erfahren Sie mehr über das Coaching für berufstätige Eltern und Familien.

Coaching-Methoden

In meinen Coachings nutze ich verschiedene Methoden wie z.B. PEP®, Hypnose, systemische Fragen, Interventionen der Positiven Psychologie, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen, mit denen sich ungünstige Denkmuster verändern lassen.

Für wen eignen sich die Coachings?

Die eigene Persönlichkeit verstehen und zu stärken, ist die beste Investition in ein zufriedenes und selbstbestimmtes Leben. Und auch beruflich ein großer Vorteil. Mein Berufscoaching richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Frauen wie Männer, berücksichtigt besonders die individuelle Situation.

Als Expertin im Bereich Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen im Job erlebe ich hautnah, wie Frauen und Männer im Coaching Prozess aufblühen. „Flourish“ im Sinne der Positiven Psychologie Wohlbefinden ermöglicht.