Als Trainerin begleite ich mit Empathie und wertschätzendem Humor in Workshops. Denn Lernprozesse brauchen das Selbstvertrauen des Lernenden in seine Entwicklungsmöglichkeiten.
Wissenschaftlich gibt es mittlerweile zahlreiche Studien, die Lachen und wertschätzenden Humor als relevante Stärke auch im Umgang mit Stress hervorheben.
Die Kompetenz „lebenslanges Lernen“ und persönliche Entwicklung basiert auch auf dem Modell des Growth Mindset. Danach zählt Fehler machen zum erfolgreichen Lernen dazu.
Das negative Bild vom Lernens ist für viele Mitarbeiter noch vorherrschend. Ängste, Unsicherheiten und Selbstzweifel blockieren Kreativität und Potenzial. Auch die Motivation leidet.
Für Unternehmen und Organisationen biete ich folgende Formate an.
Workshops und Trainings:
- Persönlichkeitsentwicklung,
- Stress und Resilienz,
- lösungsorientierte Kommunikation,
- Kompetenzentwicklung,
- Lernbegleitung für Mitarbeiter, Teamleiter, Personalverantwortliche und als Führungskraft
Die Seminare finden in Präsenz und in online-Formaten statt.
Workshops, Trainings und Lernbegleitung schaffen das Fundament für exzellentes und leichtes Lernen.

Lernen lernen – Wie lernt man richtig?
Effektive Lernstrategien, Motivationsprobleme, Prüfungsangst, Lernblockaden sowie der Umgang mit Stress. Nur wenige haben gelernt, wie Lernen funktioniert. Motivation und Lerndisziplin sind wichtig – genauso wichtig allerdings sind auch der Umgang mit Enttäuschungen sowie kleineren und größeren Rückschlägen. Corona hat die Bedeutung von Stressbewältigungskompetenzen, Stress-Fallen, Konflikten, selbstorganisiertem Lernen noch einmal in der Vordergrund gerückt.
Lachen und Humor in Teams oder Arbeitsgruppen in Firmen, Verwaltung oder im Gesundheitswesen stärkt die Widerstandskraft gegen Stress. Humor kann man lernen und trainieren. Wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig mit viel Freude beim Lernen.
Workshops & Training im Überblick
Folgende Workshops biete ich aktuell an, nähere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf den jeweiligen Titel klicken. (Webseiten im Aufbau)
Ausbildungsverantwortliche: Entspannt Prüfungen in Ausbildung/ im dualen Studium bestehen/ Gesundheit im Blick: geballte Herausforderungen in Ausbildung bzw. im Studium. Hier dreht es sich um Prüfungsstress, selbstorganisiertes Lernen und mentale Stärke. Auszubildende und auch dual Studierende mit mehr Selbstvertrauen haben es deutlich leichter. (Stichwort: „Growth Mindset“)
Lachen und Humor gegen Stress für Mitarbeiter in Unternehmen: Nein sagen und Grenzen ziehen. Achtsamer und gelassener im Team. Konflikte im Arbeitsalltag wertschätzender lösen. Tipps & Tricks für den beruflichen Alltag. Das Arbeitsklima mit Humor mitgestalten.